- Zeitgenössische Kunst
- Ausstellung
- public talk
- Nachhaltigkeit
- ökologie
Interdisziplinäres Programm zur Ausstellung „Xenia Hausner. True Lies“
28. September 2021, 18:30
Diskussion zur Ausstellung „Xenia Hausner. True Lies"
Teilnehmer: Xenia Hausner, Künstlerin; Danila Bulatov, Kurator der Ausstellung im Puschkin-Museum.
Die Veranstaltung wird mit Simultanübersetzung Russisch-Deutsch von den Übersetzern der Österreichischen Botschaft Ksenia Levitskaya und Stefanie Almer durchgeführt. Russische Gebärdensprache-Übersetzung: Irina Ginsberg
Am ersten Tag der Ausstellung von Xenia Hausner findet ein Treffen mit der Künstlerin mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Moskau statt, bei dem sie über ihre Arbeit und gemeinsam mit dem Ausstellungskurator Danila Bulatov darüber spricht, wie ihre Malerei interpretiert werden kann, was sie heute beschäftigt und ob die weibliche Kunst und die figurative Malerei eine Zukunft haben.
27. November 2021, 16:00
Diskussion „Neue Bedeutungen. Was ist Nachhaltigkeit und was bedeutet sie für ein Museum?“
Teilnehmer: Sabine Haag, Generaldirektorin KHM (Wien, Österreich); Christoph Thun-Hohenstein, Kurator, Leiter Vienna Biennale for Change (Wien, Österreich); Marina Loschak, Direktorin des Puschkinmuseums; Anna Gore, Direktorin des Arsenals (NCCA Nischnij Novgorod); Pierre Brochet, Präsident der Nationalgalerie in Komi (Syktyvkar); Elizabeth Rosenberg. Project Officer of NEMO, the Network of European Museum Organisations.
Moderator: Fabian Ortner, Direktor des Österreichischen Kulturforums Moskau
Die Veranstaltung findet mit Simultanübersetzung statt. Russische Gebärdensprache-Übersetzung - Irina Ginsberg
Vielfalt, Inklusion, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung sind Wörter, die wir heute zunehmend in der Beschreibung von Projekten für Besucher von Kunstmuseen finden. Diese Begriffe werden im Russischen mit dem bekannten Wort „Nachhaltigkeit“ bezeichnet. Aber wie verstehen die Leiter von Kultur- und Kunstinstitutionen in Russland und im Ausland "Nachhaltigkeit"? Welche Änderungen erwarten die Museumsinstitutionen kurz- und langfristig? Was haben Frauenrechte und Inklusion damit zu tun? Die Diskussion findet im Rahmen des V. Internationalen Inklusiven Festival des Staatlichen Museums für Bildende Künste A. S. Puschkin sowie als Teil des interdisziplinären Programms zur persönlichen Ausstellung von Xenia Hausner in der Galerie der Künste der europäischen und amerikanischen Länder des XIX.-XX. Jahrhunderts.
Datum
Format
offline Diskussionen
Veranstaltungsort
Puschkin-Museum: 28.09 Atrium der Galerie der Künste der europäischen u. amerikanischen Länder des XIX.-XX. Jh., Wolchonka Str.14 / 27.11 Hauptgbd., Italienischer Hof, Wolchonka Str.12